BG-български език / CS-čeština / DA-dansk / EL-ελληνικά / EN-English / ES-Español / ET-eesti / FI-suomi / FR-français / GA-Gaeilge / HR-hrvatski jezik / HU-magyar / IT-Italiano / LT-lietuvių kalba / LV-latviešu valoda / MT-Malti / NL-Nederlands / PL-Polszczyzna / PT-Português / RO-Română / SL-Slovenščina / SK-Slovenčina / SV-Svenska
Über Nachhaltigkeitsstudien (Sustainability Impact Assessments, SIAs)
SIAs analysieren die potenziellen wirtschaftlichen, sozialen, Menschenrechts- und Umweltauswirkungen von Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Partnerländern. Die Studien basieren auf einer gründlichen Analyse der Veränderungen, welche das Handelsabkommen in der EU, dem Partnerland und Entwicklungsländern wahrscheinlich verursachen wird. Ein ebenso wichtiger Bestandteil von SIAs sind umfassende Konsultationen von Interessengruppen und der Zivilgesellschaft in der EU und im Partnerland. SIAs werden unabhängig von externen Experten im Auftrag der Europäischen Kommission durchgeführt. Die Ergebnisse und Empfehlungen der Studien fließen in die Verhandlungen ein und helfen den Verhandlungsführern, die entsprechenden verhandlungspolitischen Entscheidungen zu optimieren.
Über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien
Australien gehört zu den am schnellsten wachsenden Industrieländern. Dementsprechend ist der bilaterale Handel zwischen der EU und Australien in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und erreichte 2017 rund 75 Mrd. EUR (Waren und Dienstleistungen). Vor diesem Hintergrund haben die EU und Australien vereinbart, ein Freihandelsabkommen (FTA) auszuhandeln. Am 22. Mai 2018 genehmigte der Rat der Europäischen Union die Aufnahme von Verhandlungen, die im Juni 2018 begonnen haben und derzeit laufen.
Über das EU-Australien SIA
Die Nachhaltigkeitsstudie zur Unterstützung der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien wird von BKP Economic Advisors, einem in Deutschland ansässigen Wirtschaftsforschungs- und Beratungsunternehmen, in Zusammenarbeit mit Trade Impact BV, Global Sustainable Solutions, Trinomics und der Monash University durchgeführt. Die Arbeiten an der Studie begannen im Januar 2019 und werden über 10 Monate andauern. Das Team wird zwei Hauptberichte erstellen, die auf dieser Website im Februar/März 2019 (Anfangsbericht) und im September 2019 (Abschlussbericht) veröffentlicht werden. Vor der Fertigstellung wird jeder Bericht mit den Interessengruppen und der Zivilgesellschaft diskutiert werden.